From the Blog

Der Euro ist in der Spanne gefangen, während der US-Dollar anderswo abhebt. Wohin für EU.1

Der Euro ist in der Spanne gefangen, während der US-Dollar anderswo abhebtDer Euro ist in der Spanne gefangen, während der US-Dollar anderswo abhebtDie wichtigste Währung der Europäischen Union ist diese Woche auf ein 20-Jahres-Tief gefallen, und sie könnte weiter fallen, wenn der Dollar seinen starken Anstieg fortsetzt. Händler haben nach[…]

Read More »

GBP/USD-Preisprognose: Ruhe vor dem Sturm für Pfund

GBP/USD-Preisprognose – Ruhe vor dem Sturm für PfundGBP/USD-Preisprognose: Ruhe vor dem Sturm für PfundAngesichts der finanzpolitischen Kehrtwende in Großbritannien hat sich das Pfund gegenüber dem Dollar erholt. Dies geschah nach einer langen Zeit der Verluste, als das Vereinigte Königreich auf Steuererhöhungen und Ausgabenkürzungen zurückgriff, um das Defizitproblem der Regierung anzugehen.[…]

Read More »

Rohölpreisprognose: Brent-Angebot vor OPEC-Bericht und US-CPI.

Rohölpreisprognose: Brent-Angebot vor OPEC-Bericht und US-CPIRohölpreisprognose: Brent-Angebot vor OPEC-Bericht und US-CPIDie Energiemärkte bewegen sich weiterhin auf unvorhersehbare Weise, wobei sich das schleppende globale Wachstum, Sorgen über eine Rezession und die Notwendigkeit, den Inflationsdruck zu verringern, wahrscheinlich in unterschiedlichem Maße auswirken werden. Der aktuelle Trend auf dem Ölmarkt geht jedoch dahin,[…]

Read More »

Japanischer Yen rutscht vor BoJ, während chinesische Daten verdaut wurden. Wohin.1675261140

Der japanische Yen rutscht der BOJ voraus, während chinesische Daten verarbeitet werdenTrotz einer überraschenden Intervention Japans auf den Devisenmärkten am Donnerstag fiel der Yen weiter vor der Bank of Japan, als chinesische Daten verarbeitet und eine Reihe globaler Wirtschaftsindikatoren veröffentlicht wurden. USD/JPY fiel zurück in einen absteigenden Trendkanal und brach[…]

Read More »

Rohöl testet mehrwöchigen Widerstand bei positivem chinesischen Ausblick

Die Rohölpreise brachen in der Woche vom 13. Januar aus einem Abwärtstrend aus und stiegen knapp über 82 US-Dollar pro Barrel. Der Schritt folgt einem weitgehend optimistischen Ausblick für China, der die Erwartungen einer robusten Energienachfrage und Raffinerietätigkeit ankurbelt. Der Optimismus in Bezug auf das chinesische Wachstum bleibt jedoch fragil,[…]

Read More »

Australischer Dollar-Ausblick: Der US-Dollar bleibt auf dem Fahrersitz für AUD/USD

Der Australische Dollar ist eng mit der Weltwirtschaft und den Aktienmärkten verbunden. Er verliert an Wert, wenn die globalen Aktienmärkte fallen, und steigt, wenn sie steigen. Rohstoffe spielen auch eine Rolle in seiner Stärke. Wenn die Rohstoffpreise steigen, können sie Exporteure dazu verleiten, ihre Produktion zu steigern. Wenn Rohstoffe niedrig[…]

Read More »

Ein Leitfaden zur Handelspsychologie

Die Entwicklung Ihrer Handelspsychologie ist eines der wichtigsten Dinge, die Sie tun können, um Ihren Erfolg zu verbessern. Es geht nicht nur darum, wie Sie auf bestimmte Situationen reagieren, sondern auch darum, wie Sie eine Strategie umsetzen und Unwägbarkeiten akzeptieren können. HerdenverhaltenInvestieren auf der Grundlage der „Herden“-Mentalität ist nicht unbedingt[…]

Read More »